Zum Hauptinhalt springen

Dynamische Inhalte in Aufträgen mit Hilfe von Variablen

Anzeigen und Verwenden von dynamischen Inhalten mit Variablen in Operations1 Aufträgen

Operations1 Support avatar
Verfasst von Operations1 Support
Diese Woche aktualisiert

⚠️ HINWEIS: Variablen befinden sich aktuell noch im Betastadium und die Funktionsweise kann sich ändern.

Mit Variablen können Sie in Operations1 dynamische Inhalte in Dokumenten und Interaktionen anzeigen lassen. Dadurch lassen sich Aufträge individuell gestalten – beispielsweise durch das automatische Einfügen von Seriennummern, Kundennamen oder anderen spezifischen Informationen.


Was sind Variablen?

Variablen sind frei definierbare Textbausteine, die einem Auftrag hinzugefügt werden können.

  • Namen und Werte der Variablen sind nicht vordefiniert.

  • Sie können für jeden Auftrag individuell festgelegt werden.

  • Variablen dienen dazu, Informationen im Dokument oder in Interaktionen dynamisch einzublenden.


Verwendung und Erstellung von Dokumenten mit Variablen

  1. Erstellen Sie ein neues Dokument oder bearbeiten Sie ein vorhandenes Dokument.

  2. Aktivieren Sie im Reiter „Informationen“ die Option „enthält Variablen“.
    Wichtig: Dafür muss die Einstellung „für andere sichtbar machen“ deaktiviert sein:

  3. Fügen Sie in einer Interaktion den gewünschten Platzhalter für die Variable ein:

    %%Variable%%

    Beispiel: Für die Variable Serialnummer lautet der Platzhalter:

    %%Serialnumber%%


Erstellung von Aufträgen mit Variablen

Variablen können nur beim Erstellen von Aufträgen über die API gesetzt werden. Das Erstellen erfolgt hierbei über:

  • den Auftrags-Konnektor (Details zur Konfiguration hier) oder

  • direkt über die REST-API (Details zur Anwendung hier)

Das Ausführen einer der beiden Option läuft dann nach diesem Schema ab:

  • Die erwartete Struktur zur Übergabe der Variablen lautet:

    {
    "VariableName1": "Wert1",
    "VariableName2": "Wert2"
    }

    also ein Objekt mit Key und Value Paaren als String-Werte.

  • Fügen Sie dem erstellten Auftrag das Dokument mit Variablen hinzu.

  • Starten Sie den Auftrag und den Report – die Variablen werden automatisch ersetzt.

Beispiel:

Wenn Sie eine Variable namens "Serialnumber" mit dem Wert "SN-2025-01" im Auftrag definiert haben:

{
"Serialnumber": "SN-2025-01"
}

und in Ihrem Dokument der Platzhalter %%Serialnumber%% steht, wird beim Start des Auftrags automatisch angezeigt:


Hinweise zu Variablen

Wo finde ich Variablen, wenn sie gesetzt sind?

Die im Auftrag verwendeten Variablen sind im Reiter „Informationen“ des Auftrags sichtbar (falls vorhanden):

Wie kann ich Variablen ändern?

Variablen können nachträglich nicht geändert werden.

In welchen Dokumenten werden Variablen gesetzt?

Nur in Dokumenten mit der Einstellung „enthält Variablen“ werden Platzhalter automatisch ersetzt.

Warum kann ich Dokumente mit Variablen nicht als Report starten?

Dokumente mit Variablen können nur innerhalb von Aufträgen verwendet werden.

Warum werden manche Interaktionen nicht angezeigt und bei anderen erscheint der Variablenname anstatt des Wertes?

Wenn Variablenwerte nicht gesetzt sind, dann werden Interaktionen mit Variablen ohne Wert standardmäßig ausgeblendet, außer diese ist als "verpflichtend" markiert. In diesem Fall wird das Ausblenden verhindert und anstelle eines Wertes wird der Variablenname angezeigt.

Kann ich mehrere Variablen in einer einzigen Interaktion verwenden?

Ja

An welchen Stellen kann ich Variablen verwenden?

Variablen können nur in den Interaktionstiteln und der Link-Interaktionen eingesetzt werden.

Was muss ich tun, wenn ich Variablen in einem Modul verwenden möchte?

Um Variablen in Modulen einzusetzen müssen auch die enthaltenden Dokumente für Variablen konfiguriert sein, ansonsten führt dies zu Fehlern:

Was soll ich machen wenn die Funktion "enthält variablen" nicht zu sehen ist?

Kontaktieren Sie bitte den Support


Hat dies Ihre Frage beantwortet?