Neu – Filter in der Qualifikationsmatrix
Die Qualifikationsmatrix kann nun nach verschiedenen Parametern gefiltert werden, um einen schnellen Überblick über die vorhandenen oder fehlenden Qualifikationen zu erhalten.
Qualifikationen: Filtert auf die ausgewählten Qualifikationen als Spalten und blendet alle weiteren Qualifikationen aus
Status der Gültigkeit: Es werden nur noch die Nutzer angezeigt, die über mindestens eine Qualifikation des gewählten Status (Gültig, Warnung, Abgelaufen, unendliche Gültigkeit) verfügen
Nutzer/Nutzergruppen: Filtert die angezeigten Nutzer auf die gewählten Nutzer oder die Nutzer der gewählten Gruppen
Der Hyperlink „Filter zurücksetzen“ kann genutzt werden, um alle gewählten Filter abzuwählen.
Neu – Automatische Filterung auf Reports eines Dokuments bei Sprung aus Dokumentenansicht
Im Aktionsmenü zu einem Dokument in der Dokumentenansicht wurde eine neue Option „Reporte anzeigen“ integriert.
Bei Auswahl dieser Option wird der Nutzer automatisch auf die Reports-Übersicht umgeleitet und diese Ansicht auf die Base-ID des gewählten Dokuments gefiltert. So werden nur noch die Reports angezeigt, die zu einer beliebigen Version dieses Dokuments erstellt wurden. Der Filter kann über die Filter-Sidebar oder den Hyperlink „Filter zurücksetzen“ wieder gelöscht werden.
Neu - Erweiterung der Anzeige des Zugriffs bei Reports in Aufträgen
Erhält ein Nutzer oder eine Gruppe Zugriff auf einen Report in einem Auftrag über eine Zuweisung als zuständiger Nutzer oder zuständige Gruppe, so wird dies an zwei Stellen dargestellt:
Reportebene: Zunächst wird dieser Nutzer / diese Gruppe damit zuständig für den Report und wird damit innerhalb des Reports mit dem Zugriff der "Zuständigkeit" aufgeführt.
Auftragsebene: Der Zugriff auf dem Report wird zugleich weitervererbt auf die Auftragsebene. Im Reiter "Zugriff" innerhalb des Auftrags taucht dieser Nutzer / diese Gruppe damit mit dem Typ "Übertragen" (aus dem Report) auf.
Neu - Ersteller eines Auftrags erhält "direkten" Zugriff
Erstellt ein Nutzer einen Auftrag, so erhält dieser auch direkten Zugriff auf den Auftrag. Dieser wird im Zugriff-Tab des Auftrags mit der Quelle des Zugriffs "Direkt" angezeigt.
Selbst wenn dieser Nutzer beispielsweise keinen Zugriff auf einzelne Reports im Auftrag haben sollte, kann er als Ersteller zumindest auf den Auftrag zugreifen.
Neu - Erweiterung der Public API, um Funktionen für die Zugriffkontrolle
Über die Public API werden nun auch folgende Funktionen abgebildet:
Direkter Zugriff auf einen Auftrag
Zugweisung von zuständigen Nutzern / Gruppen auf Dokumente bei der Auftragserstellung
Geändert – Kompaktere Darstellung von Interaktionen im PDF eines Reports
Die Menge an leeren Flächen im PDF wurde reduziert, um die Darstellung von Interaktionen kompakter zu gestalten. Die benötige Menge an Seiten für den Report im PDF-Format fällt so um 15-20% geringer aus.
Behoben - Beeinträchtigungen der Funktionalität korrigiert
Lange Titel eines Reports werden im PDF auf der Titelseite korrekt umgebrochen
Erzeugung eines PDFs mit Hilfe der Public API funktioniert auch für große Dokumente verlässlich
Filtern der Reports auf eine Kombi von Werten mehrerer Interaktionstags zeigt nur Ergebnisse an, die über alle gewählten Werte verfügen
Bilder können im Bild-Editor zugeschnitten werden, ohne dass dies die Weiterarbeit verhindert
Der Login bei Nutzung von Custom Claims wird in keinem Fall verhindert und die External ID bleibt in der eingegebenen Schreibweise bestehen
(Veröffentlicht am: 24. August 2025)