Neu - Connector-Bereich und Auftrags-Connector für ERP und MES
Integrationen mit anderen Systemen sind ein zentraler Hebel für den effizienten Einsatz von Operations1, da beispielsweise Aufträge nicht manuell angelegt werden müssen. Neben der Nutzung unserer Public API bieten wir nun auch einen Connector-Bereich in den Einstellungen an, damit für Integrationen keine komplexen Projekte mehr notwendig sind. Dort steht mit dem neuen Auftrags-Connector eine erste Integration zur Verfügung, mit der Aufträge basierend auf Daten aus z. B. ERP-, ME-Systemen oder anderen Datenbanken per einfachem Daten-Mapping erstellt und den Mitarbeitenden bereitgestellt werden können.
Der Auftrags-Connector ist systemunabhängig konzipiert und funktioniert mit allen externen Systemen, die auf REST-Basis kommunizieren – ebenso ist er für alle Auftragsarten einsetzbar.
Sprechen Sie gerne Ihren Customer Success Manager an, um mehr über die Einsatzmöglichkeiten der Connectoren zu erfahren.
Neu - SSO mit Custom Claims für Gruppen
Wir haben die Authentifizierungsmöglichkeiten erweitert und unterstützen nun die Nutzung von Custom Claims für die automatische Gruppenzuordnung. Es können bis zu fünf Custom Claims definiert werden, anhand derer Nutzer automatisch den entsprechenden Gruppen zugewiesen werden – basierend auf dem im Claim enthaltenen Wert. So kann beispielsweise über den Custom Claim „Standort“ ein Nutzer automatisch der Gruppe „Frankfurt“ zugeordnet werden.
Neu – Auftragsinformationen in der Report-Übersicht
In den Reportinformationen wurden nun der Auftragstitel, das Ausführungsdatum des Auftrags, die Auftragspriorität sowie die Auftragsbeschreibung als zusätzliche Informationen aufgenommen.
Diese Informationen können angezeigt werden, indem in der Ansichtskonfiguration die Option Auftragsinformationen angewählt wird.
Diese Einstellung wird beim Export des Reports als PDF automatisch mit übernommen und die Auftragsinformationen stehen so auch im PDF zur Verfügung.
Neu – Anzeige der Trainingsdokumente in Qualifikationen
Unter dem Reiter Dokumente einer Qualifikation findet sich künftig neben der Übersicht über die Dokumente, für die die Qualifikation erforderlich ist, auch eine zweite Übersicht der Trainingsdokumente, durch deren Abschluss die Qualifikation erworben werden kann. Zu diesem Zweck wurde eine einklappbare Navigationsleiste implementiert, mit deren Hilfe zwischen den beiden Reitern gewechselt werden kann.
Neu – Zuständigkeitszuweisung für Gruppen in Dokumenten und Reports
Neben der Definition der Zuständigkeit für einen gesamten Auftrag ermöglichen wir nun auch die Festlegung der Zuständigkeit für einzelne Dokumente und Reports – gruppen- oder nutzerspezifisch. So kann die Einsatzplanung noch gezielter erfolgen, und den Mitarbeitenden wird klarer, welche Inhalte in ihren Verantwortungsbereich fallen. Gleichzeitig wird im Hintergrund das Zugriffsmanagement entsprechend angepasst.
In den nächsten Schritten erweitern wir in diesem Zusammenhang die Filtermöglichkeiten und optimieren die Oberflächengestaltung.
Behoben - Beeinträchtigungen der Funktionalität korrigiert
Es wurden Probleme behoben, die im Edge- oder Chrome-Browser der Version 138 oder neuer im PDF-Export von Reports auftreten konnten
Bei der Erstellung einer Task und der Zuständigkeits-Zuweisung an sich selbst, wird der eigene Nutzer mit den Quellen des Zugriffs "Direkt" und "Zuständigkeit" geführt
(Veröffentlicht am: 13. Juli 2025)