Neu – Qualifikationen durch den Abschluss von Reports erhalten
Ab sofort können Dokumenten Qualifikationen zugewiesen werden, die ein Nutzer bei der Ausführung eines Reports des jeweiligen Dokuments automatisch erhalten soll. So können Trainingsdokumente erstellt werden, die dem Nutzer ermöglichen, selbstständig Qualifikationen zu erwerben oder zu verlängern. Diese zu erhaltenden Qualifikationen können analog den benötigten Qualifikationen in einem neuen Feld in den Informationen des Dokuments hinterlegt werden.
Bei Abschluss eines Reports zu diesem Dokument erhält der Nutzer die entsprechende Qualifikation. Hat der Nutzer die Qualifikation bereits zuvor erworben, wird der Gültigkeitszeitraum automatisch erneuert. Es kann stets nur ein Nutzer pro Report die Qualifikation erhalten, daher wird beim Abschluss des Reports darauf hingewiesen, welche Qualifikationen mit dem Abschluss erzielt werden können.
Qualifikationen, die durch den Abschluss von eingebetteten Modulen erlangt werden können, werden ebenfalls automatisch durch das übergeordnete Dokument vergeben. Sie sind daher in den Informationen des übergeordneten Dokuments aufgeführt, können dort jedoch nicht bearbeitet oder entfernt werden.
Wird das Modul entpackt, werden die damit verknüpften Qualifikationen entfernt. Dieses Verhalten entspricht dem bereits bekannten Mechanismus für benötigte Qualifikationen: Auch beim Start eines übergeordneten Dokuments sind Qualifikationen erforderlich, die in einem Modul hinterlegt sind. An dieser Stelle wurde die Darstellung der benötigten Qualifikationen überarbeitet, sodass auch hier auf einen Blick alle Qualifikationen der eingebetteten Module sichtbar sind.
In der Nutzertabelle einer Qualifikation ist ersichtlich, ob ein Nutzer diese durch Abschluss eines Reports erhalten hat und der jeweilige Report über einen Hyperlink direkt geöffnet werden.
Geändert – Sichtbarkeit der Toleranzen in der Report-Übersicht
Die Sichtbarkeit von Toleranzbereichen und des Sollwerts in der Report-Übersicht orientiert sich künftig an der Einstellung im Dokument, ob sie bei der Ausführung des Reports sichtbar waren oder nicht. Diese Einstellungen greifen dann auch in dem aus der Übersicht erstellten PDF oder beim Teilen des Reports über einen externen Link.
Behoben - Beeinträchtigungen der Funktionalität korrigiert
Anzahl selektierter Reports wird korrekt zurückgesetzt, wenn Reports in Masse archiviert werden
Beschreibungs-Interaktionen werden bei Seitenumbruch im PDF-Report nicht mehr abgeschnitten
Gespeicherte Filter für Strukturklassenelemente können wieder gelöscht werden
Bei der Mehrfachauswahl von Strukturklassenmerkmalen wird der Auswahlstatus über die Checkbox korrekt angezeigt
Für das externe Teilen von Dokumenten kann wie gewohnt ein Link erzeugt werden
(Veröffentlicht am: 20. April 2025)